Haiti: 80 Prozent der Mitarbeiter von CARE haben ihr Zuhause verloren

Aktion Deutschland Hilft: Wiederaufbau wird jetzt schon vorbereitetBonn (ots) - "80 Prozent der Mitarbeiter von CARE in Haiti haben ihr Zuhause verloren",
sagt Wolfgang Tyderle, Nothilfe-Koordinator von CARE Deutschland-Luxemburg. Das zeigt, wie wichtig nach der Nothilfe langfristiges Engagement der Hilfsorganisationen in Haiti ist.
Bündnispartner wie World Vision und CARE erarbeiten dafür bereits jetzt Planungen. Handicap International wird ab März Notprothesen für die Menschen anfertigen, denen jetzt infolge des Erdbebens Gliedmaßen amputiert werden müssen.
Bislang hat action medeor insgesamt 18,5 Tonnen Medikamente für die Nothilfe in Haiti versandt. Unterdessen berichtet der Dresdner Bündnispartner arche noVa von massiven Flüchtlingsströmen in die dominikanische Grenzstadt Jimani. Dort hat World Vision spezielle Kinderbetreuungszentren errichtet. CARE befüllt derzeit zweimal täglich in Leogane, westlich von Port-au-Prince, Wassertanks.
Zudem bezieht CARE 55 Tonnen Hilfsgüter aus Panama - darunter Decken, Zelte und Nahrungsmittel.  Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis der Hilfsorganisationen, bittet dringend um Spenden für die Menschen in Haiti:

Aktion Deutschland Hilft
Stichwort: Erdbeben Haiti
Spendenkonto 10 20 30,
Bank für Sozialwirtschaft,
BLZ 370 205 00

Spendenhotline: 0900 55 102030
oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de Charity SMS: SMS mit HAITI an die 8 11 90 senden
(5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft 4,83 EUR)

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V. Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von zehn starken deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln im Katastrophenfall auf

Aktuelles

  1. Haiti: 80 Prozent der Mitarbeiter von CARE haben ihr Zuhause verloren
    Aktion Deutschland Hilft: Wiederaufbau wird jetzt schon vorbereitetBonn (ots) - "80...
    weiterlesen...
  2. Das Trauma der Ungewissheit: Rotes Kreuz sucht Vermisste
    Berlin (ots) - Die Ungewissheit nach Katastrophen wie dem Erdbeben auf...
    weiterlesen...
  3. "Diese Spenden werden dringend benötigt - für akute Hilfe und für den langfristigen Wiederaufbau"
    Das Bündnis Entwicklung Hilft bedankt sich bei seinen Spendern für 12,9...
    weiterlesen...